VETRA
Die Familie BEERENS ist in den 20er Jahren in Paris ansässig. Edouard erhält, als Hochzeitsgeschenk von seiner Mutter, ihre Schürzen und Overalls Atelier. Das Atelier befindet sich in Paris, Bretonvilliers st. 3, auf der Insel Saint Louis im Herzen der Stadt, wo Edouard 1927 seine eigene Marke VETRA gründet.
Edouard kreiert ein komplettes Sortiment an Arbeitskleidung für Herren. Die Räumlichkeiten werden jedoch schnell zu klein. Daher zieht das Unternehmen 1930 nach du Bourg st. 100, Lambersart in Nordfrankreich. Er macht Design und Mustersortierung, leitet die Produktion, während seine Frau Constance für den Verkaufskontakt und den Versand zuständig ist.
Die Herstellung erfolgt in der Werkstatt und auch durch Arbeiter, die zu Hause auf ihrer eigenen Maschine die in der Fabrik zugeschnittenen Stücke nähen. Subunternehmer in Merville und Estaires ergänzen die Produktionskapazitäten.
Im Jahr 1939 fertigt die Werkstatt Uniformen für die französische Armee. Am 19. Mai 1940 schneidet Edouard die Uniformen in Stücke und zerstört seine Maschinen, da er sich weigert, für die Nazis zu arbeiten. Der Exodus bedeutet, schnell zu fliehen und das Nötigste mitzunehmen. Um seine teuerste Maschine, eine Knopfloch-REECE, zu retten, lädt er sie in einen Anhänger hinter sein Auto. Diese Maschine beendet ihren Dienst im Jahr 2010 nach 895.000.000 gefertigten Knopflöchern!
Material: 72% Baumwolle, 26% Leinen, 2% Elastan
Pflegehinweis: Die Jacke kann bei 30° Grad im Wollwaschgang gewaschen werden. Benutzt bitte keinen Trockner !
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.